Jugendleitung Aufbaumodul A (Workshop | Staufen im Breisgau)

Aufbaumodul A – In der Jugendarbeit motiviert neu (durch)starten! Sich selbst zu motivieren und aktiv zu bleiben ist als Jugendleiterin/Jugendleiter enorm wichtig, damit die Jugendarbeit im Verein attraktiv bleibt. Doch in den letzten drei Jahren haben wir gelernt, dass es eine große Herausforderung ist, die eigene Motivation am Leben zu erhalten – und nach der…Continue reading Jugendleitung Aufbaumodul A (Workshop | Staufen im Breisgau)

Jugendleitung Basismodul (Workshop | Staufen im Breisgau)

Das Basismodul Jugendleitung findet jährlich in der Karwoche von Sonntagabend (Palmsonntag) bis Donnerstagmittag (Gründonnerstag) in der BDB-Musikakademie in Staufen statt. Rund zehn Lehrkräfte vermitteln in diesen dreieinhalb Tagen Basiswissen für eine erfolgreiche Jugendarbeit. Neben Kurseinheiten zu Jugendschutz und Prävention sowie Recht und Aufsichtspflicht bekommen die Teilnehmenden auch Tipps zur Organisation und Leitung von Freizeiten und…Continue reading Jugendleitung Basismodul (Workshop | Staufen im Breisgau)

Vorstandswesen kompakt (Workshop | Staufen im Breisgau)

Der Kompaktkurs gibt Einblicke in Themen der Vereinsführung. Auf dem Programm stehen Themen wie Vereinsrecht, Satzung und Haftung, Verbands- und Vereinsstrukturen sowie die Aufgaben und Angebote der Dachverbände. Darüber hinaus werden die Organisation und Leitung von Projekten sowie das Leiten und Führen von Gruppe zum Thema machen. Inhalt Vereinsrecht, Satzung und Haftung Verbands- und Vereinsstrukturen…Continue reading Vorstandswesen kompakt (Workshop | Staufen im Breisgau)

D3 Goldlehrgang (Workshop | Staufen im Breisgau)

Der Goldlehrgang umfasst die Vorbereitung und die Prüfung zum JMLA Gold. Er wird zweimal im Jahr, in den Oster- und den Herbstferien, in der BDB-Musikakademie Staufen angeboten. Die Prüfungsvorbereitungen beinhalten Einzelunterricht bei Fachdozierenden mit Klavierbegleitung sowie Gruppenunterricht für die theoretischen Lernfelder Musiklehre, Üben und Lernen, Stilkunde und Vortragslehre, Intonationskunde, musikbezogene Akustik. Voraussetzung für die Teilnahme…Continue reading D3 Goldlehrgang (Workshop | Staufen im Breisgau)

Der Berg ruft – Alphornkurs (Workshop | Staufen im Breisgau)

In der Bildungswoche „Der Berg ruft“ für Alphornspielende steht dreimal im Jahr das gemeinsame Musizieren im Alphornensemble im Mittelpunkt. Fünf Tage lang wird ein Repertoire erarbeitet und anhand von Stücken verschiedener Stilarten die Grundlagen des Alphornspiels aus Atmung, Ansatz, Tonbildung und Intonation aufgefrischt und vertieft. Darüber hinaus werden instrumentenspezifische Besonderheiten angesprochen sowie neue Literatur und…Continue reading Der Berg ruft – Alphornkurs (Workshop | Staufen im Breisgau)

Natur Alp – Bildungstage für Alphorn (Workshop | Staufen im Breisgau)

Auch das Alphorn will leicht und locker gespielt sein! Dieser Kurs richtet sich an alle, die mindestens mittlere Erfahrung auf dem Alphorn mitbringen. Wir beschäftigen uns mit ansatztechnischen Besonderheiten unserer Naturhörner, auch im Vergleich zu Blechblasinstrumenten mit Ventilen und Zügen. Weil uns das Notenbild immer wieder zu unvorteilhafter Spielweise verleitet, beginnen wir ohne Noten und…Continue reading Natur Alp – Bildungstage für Alphorn (Workshop | Staufen im Breisgau)

Hornissimo – Festival für Horn der BDB-Musikakademie (Workshop | Staufen im Breisgau)

Liebe Hornistinnen und Hornisten, liebe Freundinnen und Freunde von Hornissimo, ich freue mich riesig, Euch alle als neuer künstlerischer Leiter von Hornissimo begrüßen zu dürfen und bin sehr stolz, dass mir die Aufgabe übertragen und das Vertrauen geschenkt wurde, dieses wunderbare Hornfestival nach 25 Jahren, in denen Peter Arnold aus einer Idee ein international strahlendes…Continue reading Hornissimo – Festival für Horn der BDB-Musikakademie (Workshop | Staufen im Breisgau)

Clarimondo – Festival für Klarinette der BDB- Musikakademie (Workshop | Staufen im Breisgau)

Liebe Klarinettistinnen und Klarinettisten, „es war toll!“ – dieses Feedback haben uns viele von Euch unmittelbar nach dem Festival geben. Vier Tage lang konnten wir jungen Talenten, aufstrebenden Studierenden und ambitionierten Amateurmusizierenden eine Bühne bieten für begeisterndes Musizieren im Ensemble, für Konzerte von Weltklasse, inspirierende Meisterkurse, spannende Workshops und den offenen Austausch zwischen Profis und…Continue reading Clarimondo – Festival für Klarinette der BDB- Musikakademie (Workshop | Staufen im Breisgau)

Miyazawa Querwind (Workshop | Staufen im Breisgau)

Miyazawa Querwind steht für ein innovatives Unterrichts- und Vermittlungskonzept für Querflöte und zugleich für einen Ort der Begegnung Flöte spielender Menschen – von Amateurin und Amateur bis zum Profi. Erstere werden in ihrem Können abgeholt und kommen zugleich mit flötistischen Spitzenleistungen in Berührung. Musikstudierende und Profis erleben in einer „Hochschule auf Zeit“ neben Meisterkursen auch…Continue reading Miyazawa Querwind (Workshop | Staufen im Breisgau)

ISACA CISM Certified Information Security Manager Prüfungsvorbereitungskurs (Seminar | Online)

Das CISM Seminar vermittelt internationale Best Practices im Bereich Informationssicherheits-Management und bieten der Geschäftsführung die Sicherheit, dass Mitarbeiter die erforderliche Erfahrung und das Hintergrundwissen besitzen, um Informationssicherheit effektiv zu managen. Der Kurs kann als Vorbereitung zur Zertifizierung nach ISACA CISM (Certified Information Security Manager) oder ähnlichen Zertifizierungen herangezogen werden – der Erwerb des CISM Titels…Continue reading ISACA CISM Certified Information Security Manager Prüfungsvorbereitungskurs (Seminar | Online)