Engineering Simulation – Prozesse und Daten : Ansys 2025 R1 Update mit Praxistipps von CADFEM (Webinar | Online)

Die CADFEM Experten stellen Ihnen die wichtigsten Neuerungen der Ansys Vserions 2025 R1mit Empfehlungen aus der Praxis vor. Ansys Minerva hilft Ihnen Ihre Simulationdaten sicher, aktuell und immer verfügbar zu organisieren. In der Entwicklung kommt eine Vielzahl an CAE-Werkzeugen alleine und in Kombination zum Einsatz. Welche Lösungen bietet Ansys Minerva, die Datenablage und die Nachvollziehbarkeit…Continue reading Engineering Simulation – Prozesse und Daten : Ansys 2025 R1 Update mit Praxistipps von CADFEM (Webinar | Online)

Engineering Simulation – Nachhaltig Konstruieren : Ansys 2025 R1 Update mit Praxistipps von CADFEM (Webinar | Online)

CADFEM Experten zeigen, wie die Performance and der ökologische Fussabdruck eines Produkts mit den Möglichkeiten in Ansys 2025 R1 bereits in frühen Entwicklungsphasen verbessert werden kann. Der Fokus in diesem Webinar liegt auf praktischen Empfehlungen, Strategien und Arbeitsabläufen unter Verwendung von: Ansys Simulation Granta DesignLife   Eventdatum: Mittwoch, 05. März 2025 14:00 – 15:00 Eventort:…Continue reading Engineering Simulation – Nachhaltig Konstruieren : Ansys 2025 R1 Update mit Praxistipps von CADFEM (Webinar | Online)

Engineering Simulation – Nichtlineare Dynamik : Ansys 2025 R1 Update mit Praxistipps von CADFEM (Webinar | Online)

Die CADFEM Experten präsentieren Ihnen die wichtigsten Neuerungen aus dem neuesten Ansys Release 2025 R1.  Schwerpunkt wird in diesem Webinar auf Ansys LS-DYNA liegen, aber auch die dynamischen Analysen in Ansys Mechanical und Ansys Motion werden thematisiert.   Eventdatum: Dienstag, 04. März 2025 14:00 – 15:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: CADFEM Germany…Continue reading Engineering Simulation – Nichtlineare Dynamik : Ansys 2025 R1 Update mit Praxistipps von CADFEM (Webinar | Online)

Engineering Simulation – Modellierungstechniken : Ansys 2025 R1 Update mit Praxistipps von CADFEM (Webinar | Online)

Die CADFEM Experten präsentieren die wichtigsten Neuerungen mit Fokus auf der neuen Modellierungsumgebung Discovery in Ansys 2025 R1 (früherer Name: SpaceClaim). Sie erhalten eine kompakte Übersicht zum Umstieg von Ansys SpaceClaim auf Ansys Discovery. Entdecken Sie die vertraute Arbeitsweise kombiniert mit modernster Technologie. Eventdatum: Montag, 10. März 2025 11:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und…Continue reading Engineering Simulation – Modellierungstechniken : Ansys 2025 R1 Update mit Praxistipps von CADFEM (Webinar | Online)

Engineering Simulation – Strömungsmechanik / CFD: Ansys 2025 R1 Update mit Praxistipps von CADFEM (Webinar | Online)

Die CADFEM Experten stellen Ihnen die wichtigsten Neuerungen zur Strömungsmechanik aus dem neuesten Ansys Release 2025 R1 vor, u.a. aus denm Produkten Ansys Fluent GPU/CPU Ansys Fluent Meshing Ansys CFX/ Turbogrid Ansys Discovery   Eventdatum: Freitag, 07. März 2025 11:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: CADFEM Germany GmbHAm Schammacher Feld 3785567…Continue reading Engineering Simulation – Strömungsmechanik / CFD: Ansys 2025 R1 Update mit Praxistipps von CADFEM (Webinar | Online)

Engineering Simulation – Strukturmechanik: Ansys 2025 R1 Update mit Praxistipps von CADFEM (Webinar | Online)

Die CADFEM Experten präsentieren Ihnen die wichtigsten Neuerungen aus dem neuesten Ansys Release 2025 R1.  Schwerpunkt wird in diesem Webinar auf Ansys Mechanical liegen. Hinzu kommen die Neuerungen der über Ansys Mechanical nutzbaren Ansys Produkte aus dem Bereich Strukturmechanik. Eventdatum: Dienstag, 04. März 2025 11:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: CADFEM…Continue reading Engineering Simulation – Strukturmechanik: Ansys 2025 R1 Update mit Praxistipps von CADFEM (Webinar | Online)

CADFEM Conference 2025 Künzelsau (Konferenz | Künzelsau)

2025 startet CADFEM eine neue Conference Series rund um Simulation und Digital Engineering: drei eintägige Events, jeweils zwei Themenschwerpunkte mit Keynotes und Expertenvorträgen, dazu Fachausstellungen und viel Networking. Kostenfrei. In München (27.2.2025), Hannover (7.5.2025) und Künzelsau (7.10.2025) CADFEM Conference Künzelsau – Themenschwerpunkte Strukturmechanik, Künstliche Intelligenz, Automatisierung Simulationsmodelle bilden immer komplexere Strukturen, Materialverhalten und Lastszenarien ab.…Continue reading CADFEM Conference 2025 Künzelsau (Konferenz | Künzelsau)

CADFEM Conference 2025 Hannover (Konferenz | Hannover)

2025 startet CADFEM eine neue Conference Series rund um Simulation und Digital Engineering: drei eintägige Events, jeweils zwei Themenschwerpunkte mit Keynotes und Expertenvorträgen, dazu Fachausstellungen und viel Networking. Kostenfrei. In München (27.2.2025), Hannover (7.5.2025) und Künzelsau (7.10.2025). CADFEM Conference Hannover – Strömung, Wärmeübertragung, Elektrotechnik, Systemsimulationen und digitale Zwillinge Am 07.05.2025 dreht sich in Hannover alles…Continue reading CADFEM Conference 2025 Hannover (Konferenz | Hannover)

CADFEM Conference 2025 München (Konferenz | Garching bei München)

2025 startet CADFEM eine neue Conference Series rund um Simulation und Digital Engineering: drei eintägige Events, jeweils zwei Themenschwerpunkte mit Keynotes und Expertenvorträgen, dazu Fachausstellungen und viel Networking. Kostenfrei. In München (27.2.2025), Hannover (7.5.2025) und Künzelsau (7.10.2025).  CADFEM Conference München – Themenschwerpunkte Elektromagnetik (SI/PI, EMV, RF), Optik & Photonik Nehmen Sie an unserer eintägigen CADFEM…Continue reading CADFEM Conference 2025 München (Konferenz | Garching bei München)

Green Engineering – Wunschdenken oder Realität? (Konferenz | Online)

Bis zu 80% der Umweltauswirkungen eines Produkts während seines Lebenszyklus bereits in der frühen Phase der Produktentwicklung festgelegt. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Unternehmen, ihre Umweltbilanz zu verbessern – durch Ökodesign, Lebenszyklusanalysen und Fokus auf den Product Carbon Footprint. Der digitale Produktpass, der EU-Kommission ist ein wichtiger Schritt für mehr Transparenz, erzeugt aber auch neue…Continue reading Green Engineering – Wunschdenken oder Realität? (Konferenz | Online)