Kick-Off-Event CEFoodCycle (Workshop | Augsburg)

Im Rahmen des Interreg Alpine Space Projektes CEFoodCycle veranstaltet der Umweltcluster Bayern am 14.03.24 in Augsburg einen eintägigen Workshop. Ziel ist es, das Projekt sowie den neu gegründeten Food-Hub Österreich/Deutschland regionalen Stakeholdern vorzustellen und diese anschließend aktiv miteinander zu vernetzen. Praxisnahe Best-Practice-Beispiele dienen der Inspiration, wie Kreisläufe entlang der Lebensmittelwertschöpfungskette geschlossen werden können. Das Event…Continue reading Kick-Off-Event CEFoodCycle (Workshop | Augsburg)

OSINT-Day (Workshop | Frankfurt)

Wir freuen uns, Sie gemeinsam mit unseren Software-Partnern Web-IQ und Publicsonar zu kostenfreien Workshops und Demos zu den neuesten Erkenntnissen und Tools zum Thema Open Source Intelligence einladen zu dürfen! Selbstverständlich kommt auch das Networking mit Fachkollegen und die Möglichkeit, mit den Herstellern direkt über Feedback und Fragen zu sprechen, nicht zu kurz.  Mit dabei…Continue reading OSINT-Day (Workshop | Frankfurt)

Workshop: Thermal Management in the Hydrogen Supply Chain–Applications and Measurement Techniques (Workshop | Würzburg)

Workshop: Thermal Management in the Hydrogen Supply Chain – Applications and Measurement Techniques on March 14th 2024 at CAE in Würzburg, Germany As part of the EU-funded project Metrology for the Hydrogen Supply Chain (Met4H2), CAE is organising a one-day international workshop on „Thermal Management in the Hydrogen Supply Chain – Applications and Measurement Techniques“…Continue reading Workshop: Thermal Management in the Hydrogen Supply Chain–Applications and Measurement Techniques (Workshop | Würzburg)

mh Service Roadshow (Workshop | Hamburg)

Workshops zu den Themen Data Recovery, IT-Forensik und Smartphone-ForensikWir freuen uns, Sie gemeinsam mit unseren Software-Partnern Oxygen Forensics, Exterro und ACE Lab in Hamburg, Köln und München zu kostenfreien Workshops und Demos zu wesentlichen Bereichen der IT-Forensik einladen zu dürfen! Selbstverständlich kommt auch das Networking mit Fachkollegen und die Möglichkeit, mit den Herstellern direkt über…Continue reading mh Service Roadshow (Workshop | Hamburg)

JUST MAKE IT – Zoom Contact Center Workshop mit WTG (Workshop | Mannheim)

Echtes Omnichannel inkl. aller Medien und dennoch „easy to handle“? Seamless Customer Experience ohne überfrachtende Komplexität? Klingt das gut? Dann machen Sie mit bei unserem Workshop JUST MAKE IT am 21. März 2024 zusammen mit Zoom und uns in der SAP Arena Mannheim. Erleben Sie an einem halben Tag selbst, wie einfach es ist, sich…Continue reading JUST MAKE IT – Zoom Contact Center Workshop mit WTG (Workshop | Mannheim)

Augmented Reality am Beispiel eines Schweißtrainers (Workshop | Kassel)

Aktuelle Technologien der Industrie 4.0 bieten der Aus- und Weiterbildung, aber auch für tägliche Industrietätigkeiten neue Möglichkeiten. Neben klassischen Lehr- und Lernunterlagen kann bspw. Augmented Reality (AR) eingesetzt werden, um die reale Umgebung durch virtuelle Elemente zu erweitern, um so dynamische und interaktive Lernszenarien zu schaffen. Womöglich haben Sie schon über den Einsatz von AR…Continue reading Augmented Reality am Beispiel eines Schweißtrainers (Workshop | Kassel)

Einsatz von Augmented Reality in der Montage (Workshop | Kassel)

Digitalisierung und neue Technologien bieten auch der Aus- und Weiterbildung, aber auch für täglichen Industrietätigkeiten neue Möglichkeiten. Neben klassischen Lehr- und Lernunterlagen kann bspw. Augmented Reality (AR) eingesetzt werden, um die reale Umgebung durch virtuelle Elemente zu erweitern. Dies ermöglicht die Schaffung von dynamischen und interaktiven Lernszenarien. Womöglich haben Sie schon über den Einsatz von…Continue reading Einsatz von Augmented Reality in der Montage (Workshop | Kassel)

Mensch-Roboter-Kollaborationen (Workshop | Kassel)

Sind Sie neugierig darauf, die vielfältigen Möglichkeiten der Mensch-Roboter-Kollaboration zu entdecken und den Mehrwert, den sie Ihrem Unternehmen bieten kann? Ein kollaborativer Roboter eröffnet Ihnen die Möglichkeit, Arbeitsabläufe in der Montage, im Versand und der Qualitätskontrolle zu automatisieren, und schafft somit Raum für die Optimierung Ihrer Betriebsprozesse. Warum sollten Sie auf kollaborative Roboter setzen? Hier…Continue reading Mensch-Roboter-Kollaborationen (Workshop | Kassel)

3D-Scanning für die Arbeitssystemgestaltung (Workshop | Kassel)

Sie haben von den Vorteilen der 3D-Scantechnik gehört, wissen aber noch nicht, ob sich die Investition in einen Scanner in ihrem Unternehmen rentiert? Dann kommen Sie zu unserer unverbindlichen und kostenlosen Beratung in das Digitallabor der Universität Kassel zum Thema 3D-Scanning. In der Veranstaltung erhalten Sie einen Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten von 3D-Scantechnik, z. B. für…Continue reading 3D-Scanning für die Arbeitssystemgestaltung (Workshop | Kassel)

Arbeitssystemgestaltung mit Virtual Reality (Workshop | Kassel)

Sind Sie neugierig, was sich hinter dem Begriff „Digitale Arbeitssystemgestaltung“ verbirgt und welchen Mehrwert sie für Ihr Unternehmen bietet? Die Digitale Arbeitssystemgestaltung ermöglicht es Ihnen, Arbeitsabläufe in verschiedenen Bereichen, darunter Montage, Bau, Logistik und Büro, zu digitalisieren und zu visualisieren. Das eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten, um Ihre Betriebsprozesse zu optimieren. Warum sollten Sie auf Digitale…Continue reading Arbeitssystemgestaltung mit Virtual Reality (Workshop | Kassel)