Sind Sie fasziniert von der Welt der Chatbots und ChatGPT und möchten lernen, wie man diese selbst erstellt? In unserem Präsenzworkshop lernen Sie die Grundlagen von Chatbots und Large Language Models kennen und wir zeigen Ihnen, wie Sie ohne Programmierkenntnisse mit Google Dialogflow und Custom GPTs eigene Chatbot-Lösungen entwickeln können. Im ersten Teil des Workshops…Continue reading Verstehen und Entwickeln von Chatbots – Ein Praxisworkshop (Workshop | Darmstadt)
Kategorie: Workshop
KI-Camp: Geschäftsmodelle (Workshop | Darmstadt)
Künstliche Intelligenz (KI) ist im (unternehmerischen) Alltag nicht mehr wegzudenken und bietet zahlreiche Chancen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit. Um als kleines oder mittelständisches Unternehmen (KMU) erfolgreich in der digitalen Ära zu bestehen, ist das bestehende Geschäftsmodell regelmäßig zu reflektieren und an die sich schnell ändernde Umgebung anzupassen. Der interaktive Workshop „KI-Camp: Geschäftsmodelle“, den wir in…Continue reading KI-Camp: Geschäftsmodelle (Workshop | Darmstadt)
Planspiel-Workshop „Digitalisierung richtig angehen“ (Workshop | Online)
Unternehmen durchlaufen die digitale Transformation in typischen Phasen. Immer wieder stehen Entscheidungen an, welche Ressourcen für welche Zwecke eingesetzt werden, welche Mitarbeiter*innen eingebunden werden sollen und wie das Projektteam aufgestellt sein muss, um Erfolge zu generieren. Erleben Sie spielerisch die Tücken und Kniffe eines digitalen Transformationsprozesses. Das Planspiel „Digitalisierung richtig angehen“ leitet sie als Teilnehmende…Continue reading Planspiel-Workshop „Digitalisierung richtig angehen“ (Workshop | Online)
Grundlagen KI Camp: Praxis-Workshop (Workshop | Darmstadt)
Wollten Sie schon immer wissen, was Künstliche Intelligenz eigentlich ist und wie sie in der Praxis funktioniert? In diesem Präsenzworkshop, den wir in Kooperation mit der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar anbieten, lernen Sie die Grundlagen von Künstlicher Intelligenz in der Praxis anhand einfacher praktischer Aufgaben kennen. Wir erklären Ihnen, wie man aus aufgenommenen Rohdaten…Continue reading Grundlagen KI Camp: Praxis-Workshop (Workshop | Darmstadt)
How to Social Media (Workshop | Rostock)
+++ HINWEIS: DAS ANGEBOT GILT NUR FÜR KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN IN MECKLENBURG-VORPOMMERN. ++++ Das Weiterbildungsangebot für mehr Sichtbarkeit von kleinen und mittleren Unternehmen im Social-Media-BereichIhr Unternehmen möchte ein Teil der Social-Media-Welt sein, doch Ihnen fehlen die notwendigen Informationen?Sie haben bereits einen Social-Media-Account, aber keine dazugehörige Social-Media-Strategie?Sie wollen einfach mehr über die Thematik Social-Media im…Continue reading How to Social Media (Workshop | Rostock)
Fit für KI (Workshop | Rostock)
+++ HINWEIS: DAS ANGEBOT GILT NUR FÜR KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN IN MECKLENBURG-VORPOMMERN. ++++ Potenziale der Künstlichen Intelligenz im Unternehmen entdecken und erprobenDieses Format richtet sich an Unternehmen, die einen Überblick über die aktuellen Chancen und Herausforderungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz sowie konkrete Anwendungsmöglichkeiten für die Praxis erhalten wollen. Durch die gemeinsame Erprobung und…Continue reading Fit für KI (Workshop | Rostock)
Die Midissage der Ausstellung NOTAUSGANG INS FEENPORTAL mit COLLAGE-WORKSHOP (Workshop | Hannover)
Die Midissage der Ausstellung NOTAUSGANG INS FEENPORTAL mit COLLAGE-WORKSHOP findet statt mit freundlicher Unterstützung des Vereins Miteinander für ein schöneres Viertel – MSV e.V.. Künstlerinnen:Anna Pianka DESIGNSIERita Rozynek LILUNIVERSUM WE ARE DOING THIS FOR THE INNER CHILD Die Midissage der Ausstellung findet im Wohncafè in Hannover Hainholz statt. Wann? Am Sonntag, 17. März 2024, ab…Continue reading Die Midissage der Ausstellung NOTAUSGANG INS FEENPORTAL mit COLLAGE-WORKSHOP (Workshop | Hannover)
Road to Circularity (Workshop | Linz)
Road to Circularity – Begeben Sie sich auf die Reise zu Ihrem erfolgreichen zirkulären Geschäftsmodell Machen Sie mit bei der „Road to Circularity“, einer kostenfreien Lernreise für Unternehmen aus Bayern und Oberösterreich, die ihr Geschäftsmodell zirkulär gestalten wollen. Lernen Sie von Expert:innen der Circular Academy, wie Sie kreative zirkuläre Lösungen entwickeln, einen Prototyp erstellen, Ihren…Continue reading Road to Circularity (Workshop | Linz)
Themenforum „Schadstoffeintrag Wasser“ bei IHK Umweltdialog 2024 (Workshop | München)
Der UCB moderiert in diesem Jahr den Workshop „Schadstoffeintrag Wasser“ beim IHK Umweltdialog. Seit 2021 verfolgt die EU die Nullschadstoffambitionen. Sie will sich bis 2050 der Schadstofffreiheit von Luft, Wasser und Boden annähern. Daraus leiten sich eine Reihe von Rechtsvorschriften mit Umweltqualitätszielen ab, welche an das produzierende Gewerbe hohe Ansprüche stellen. Zu dem spannenden Thema…Continue reading Themenforum „Schadstoffeintrag Wasser“ bei IHK Umweltdialog 2024 (Workshop | München)
Feuchteschutz in der Energieberatung (Workshop | Stuttgart)
16.04.2024 Präsenzseminar mit Softwareanwendung in StuttgartFeuchteschutz in der Energieberatung – Grundsätze, Anforderungen, Nachweismethoden (auch) jenseits von Glaser Sie kennen am Ende des Kurses die maßgeblichen Methoden zum Nachweis des Feuchteschutzes und verstehen, dass neben der Dampfdiffusion auch die Dampfkonvektion und Kapillarleitung entscheidende Vorgänge beim Feuchtetransport in Bauteilen sind. Zudem lernen Sie, wie diese rechnerisch…Continue reading Feuchteschutz in der Energieberatung (Workshop | Stuttgart)