VOB/B und Bauvertragsrecht Erlernen Sie die rechtlichen und praktischen Grundlagen zur Anwendung von BGB und VOB – von Vertragsschluss über Nachträge und Bauablaufstörungen bis hin zur Abrechnung und Gewährleistung. Das erfahren Sie in der Onlineschulung: Vertragsschluss VOB und BGB im Bauvertrag Nachtragsprüfung – Grundlagen VOB gerecht ausschreiben Preiskalkulation – Grundlagen Nachträge im Einheitspreisvertrag…Continue reading VOB/B und Bauvertragsrecht (Schulung | Online)
Autor: Firma Unternehmensberatung Wenzel
Künstliche Intelligenz KI in der Brandmeldetechnik – Grundlagen und Anwendungen (Schulung | Online)
Künstliche Intelligenz – KI in der BrandmeldetechnikGrundlagen und Anwendungen Die Onlineschulung bietet einen Überblick zur Integration von Künstlicher Intelligenz in die Brandmeldetechnik unter Berücksichtigung der DIN 14675 und aktueller Technologien. Das erfährst du in der Schulung: Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Brandmeldetechnik:Die Integration von KI in die Brandmeldetechnik bietet neue Möglichkeiten zur Erhöhung der…Continue reading Künstliche Intelligenz KI in der Brandmeldetechnik – Grundlagen und Anwendungen (Schulung | Online)
Befähigte Person für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) (Schulung | Online)
In der Onlineschulung „Befähigte Person für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA)“ werden Fachkräfte dazu ausgebildet, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) ordnungsgemäß zu überwachen, zu warten und im Notfall richtig zu bedienen. Diese Anlagen sind wichtig für den Brandschutz in Gebäuden, um im Brandfall den Rauch und die Hitze aus den betroffenen Bereichen abzuleiten und so die Evakuierung…Continue reading Befähigte Person für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) (Schulung | Online)
Befähigte Person für die Überprüfung von Brandschutzklappen (Schulung | Online)
Befähigte Person für die Überprüfung von Brandschutzklappen Erlernen Sie die fachgerechte Inspektion, Wartung und Prüfung von Brandschutzklappen – für die Sicherheit und Effizienz von Lüftungsanlagen im Brandfall. In der Schulung „Befähigte Person für die Überprüfung von Brandschutzklappen“ werden die Teilnehmer auf die fachgerechte Inspektion, Wartung und Prüfung von Brandschutzklappen vorbereitet. Brandschutzklappen sind wichtige…Continue reading Befähigte Person für die Überprüfung von Brandschutzklappen (Schulung | Online)
Befähigte Person für die Überprüfung von Sprinkleranlagen (Schulung | Online)
Befähigte Person für die Überprüfung von Sprinkleranlagen Erlernen Sie die sichere Inspektion, Wartung und Fehlerbehebung von Sprinkleranlagen – für eine optimale Funktionsfähigkeit und den Brandschutz nach den neuesten Vorschriften. In der Onlineschulung „Befähigte Person für die Überprüfung von Sprinkleranlagen“ wird den Teilnehmenden das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten vermittelt, um Sprinkleranlagen regelmäßig zu…Continue reading Befähigte Person für die Überprüfung von Sprinkleranlagen (Schulung | Online)
Befähigte Person zur Prüfung für Brandschutztüren (Schulung | Online)
Die Onlineschulung vermittelt den Teilnehmern das notwendige Fachwissen, um Brandschutztüren korrekt zu installieren, zu warten und regelmäßig zu prüfen. Brandschutztüren spielen eine zentrale Rolle im baulichen Brandschutz, da sie die Ausbreitung von Feuer und Rauch verhindern. Die Teilnehmer lernen die technischen Grundlagen der verschiedenen Türarten, wie Brandschutztüren, Rauchschutztüren und Feuerschutzabschlüsse, sowie die relevanten gesetzlichen und…Continue reading Befähigte Person zur Prüfung für Brandschutztüren (Schulung | Online)
Fachkraft für Feststellanlagen (Schulung | Online)
Fachkraft für Feststellanlagen Erlernen Sie die fachgerechte Installation, Wartung und Prüfung von Feststellanlagen, um die Sicherheit und den Brandschutz in Türen und Fenstern zu gewährleisten. Die Onlineschulung zur „Fachkraft für Feststellanlagen“ wird den Teilnehmern das nötige Fachwissen und die praktischen Fähigkeiten vermittelt, um Feststellanlagen ordnungsgemäß zu installieren, zu warten, zu prüfen und zu reparieren.…Continue reading Fachkraft für Feststellanlagen (Schulung | Online)
Künstliche Intelligenz KI in der Brandmeldetechnik – Grundlagen und Anwendungen (Schulung | Online)
Künstliche Intelligenz – KI in der BrandmeldetechnikGrundlagen und Anwendungen Die Onlineschulung bietet einen Überblick zur Integration von Künstlicher Intelligenz in die Brandmeldetechnik unter Berücksichtigung der DIN 14675 und aktueller Technologien. Das erfährst du in der Schulung: Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Brandmeldetechnik:Die Integration von KI in die Brandmeldetechnik bietet neue Möglichkeiten zur Erhöhung der…Continue reading Künstliche Intelligenz KI in der Brandmeldetechnik – Grundlagen und Anwendungen (Schulung | Online)
Schulung: StiPa Messung in der Praxis (Schulung | Online)
Schulung: StiPa Messung in der Praxis Unsere ganzheitliche Schulung zur Praxis der StiPa Messung für Sprachalarmierung und Sprachverständlichkeit Zielgruppe Planer, Errichter, Betreiber von SAA; Fachkräfte und verantwortliche Personen SAA nach DIN 14675 Themen 1) Theorie– Grundbegriffe– Frequenz– Überlagerung– horizontale & vertikal Ortung 2) Schall– Ausbreitung– direkt Schall– Reflexionen (Reflexionsgesetz)– Nachhall– Echo– Hallradius 3) Akustik…Continue reading Schulung: StiPa Messung in der Praxis (Schulung | Online)
Konzept, Planung & Projektierung von Sprachalarmanlagen (Schulung | Online)
Konzept, Planung & Projektierung von Sprachalarmanlagen Unsere vollumfängliche Schulung zur Planung und Projektierung von Sprachalarmanlagen (SAA, ENS, ELA) Zielgruppe Planer, Errichter, Betreiber von SAA; Fachkräfte und verantwortliche Personen SAA nach DIN 14675. In Kooperation mit Herrn Andreas Simon (Fachreferent ö.b.u.v. Sachverständiger für Beschallungsanlagen) Themen In diesem Webinar werden Ihnen die wichtigsten Inhalte und folgender…Continue reading Konzept, Planung & Projektierung von Sprachalarmanlagen (Schulung | Online)