Dienstag, 13.05.2025 | 17:00 Uhr | Studieren in Osnabrück und LingenVortrag und Fragerunde für Studieninteressierte Die Zentrale Studienberatung der Hochschule und Universität Osnabrück informiert Studieninteressierte in einem Vortrag über das Studium in Osnabrück und Lingen. In einer Präsentation mit anschließender Fragerunde geht die ZSB auf Themen wie Studienstruktur und -angebot, Zugangsvoraussetzungen und Auswahlverfahren, Finanzierungs-…Continue reading Studieren in Osnabrück und Lingen (Vortrag | Online)
Autor: Firma Hochschule Osnabrück
Online-Gruppenberatung für internationale Studieninteressierte (Seminar | Online)
Dienstag, 06.05.2025 | 16:00 Uhr | Online-Gruppenberatung für internationale StudieninteressierteOrientierung im deutschen Hochschulsystem und Unterstützung bei der Studienwahl In der Gruppenberatung für internationale Studieninteressierte beantwortet die Zentrale Studienberatung (ZSB) mit der Universität und Hochschule Osnabrück Fragen zum Thema Studieren in Deutschland. Studienstrukturen an deutschen Hochschulen werden erläutert, der Aufbau eines Studiums erklärt und Abschlüsse…Continue reading Online-Gruppenberatung für internationale Studieninteressierte (Seminar | Online)
Lehramtsstudium in Osnabrück (Vortrag | Online)
Montag, 05.05.2025 | 17:30 Uhr | Lehramtsstudium in OsnabrückOnline-Vortrag für Studieninteressierte Die Zentrale Studienberatung der Universität und Hochschule Osnabrück bietet einen Online-Vortrag zum Lehramtsstudium in Osnabrück. An der Universität Osnabrück können die Lehrämter für Grund-, Haupt- und Realschulen, für Gymnasien und für berufsbildende Schulen zum Teil in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück studiert werden.…Continue reading Lehramtsstudium in Osnabrück (Vortrag | Online)
Zwei-Fächer-Bachelor – Was ist das? (Vortrag | Online)
Montag, 28.04.2025 | 17:00 Uhr | Zwei-Fächer-Bachelor – Was ist das?Ein Bachelor – zwei Fächer – viele MöglichkeitenOnline-Vortrag für Studieninteressierte Was ist ein Zwei-Fächer-Bachelor? Welche Fächer kann man an der Universität Osnabrück kombinieren und welche Möglichkeiten bieten sich damit im Anschluss? Diese und weitere Fragen zum Studienmodell des Zwei-Fächer-Bachelors beantwortet die Zentrale Studienberatung in…Continue reading Zwei-Fächer-Bachelor – Was ist das? (Vortrag | Online)
Studieren mit Behinderung und chronischer Erkrankung in Osnabrück und Lingen (Seminar | Online)
Donnerstag, 17.04.2025 | 17:00 Uhr | Studieren mit Behinderung und chronischer Erkrankung in Osnabrück und Lingen Thematischer Input und Fragerunde für Studieninteressierte und Studierende Die Zentrale Studienberatung der Hochschule und Universität Osnabrück informiert Studieninteressierte und Studierende zum Studium mit Behinderung und chronischer Erkrankung. In einem kurzen Input werden die Rahmenbedingungen kurz erläutert, ebenso wie…Continue reading Studieren mit Behinderung und chronischer Erkrankung in Osnabrück und Lingen (Seminar | Online)
(Fach-)Abiturientinnen mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) (Seminar | Online)
Mittwoch, 16.04.2025 | 14.05.2025 | jeweils um 16:00 Uhr | Das Niedersachsen-Technikum Online-Infoveranstaltung für (Fach-)Abiturientinnen mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) Das Niedersachsen-Technikum lädt zu einer Informationsveranstaltung ein. Für alle jungen Frauen, die ein Abitur oder ein Fachabitur abgeschlossen haben und nun auf der Suche nach einem spannenden MINT-Beruf sind, bietet…Continue reading (Fach-)Abiturientinnen mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) (Seminar | Online)
Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang „Angewandte Geflügelwissenschaften“ (Schulung | Online)
Online per ZoomMontag, 14. April, 18 Uhr Am Montag, 14. April, findet ab 18 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang „Angewandte Geflügelwissenschaften“ statt. Studieninteressierte haben die Möglichkeit Fragen zum Studiengang zu stellen und erhalten Informationen zur Organisation, zu den Zugangsvoraussetzungen, Studieninhalten, Kosten und zur Bewerbung.Die Zugangsdaten für das Zoom-Treffen werden nach erfolgreicher Anmeldung per E-Mail…Continue reading Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang „Angewandte Geflügelwissenschaften“ (Schulung | Online)
Usability Testessen im Osnabrücker Hafen – kostenfrei und gewinnbringend (Workshop | Osnabrück)
Hochschule OsnabrückRISE – StartUp!Lab & Campus BierEA-GebäudeAm Speicher 449090 Osnabrück Donnerstag, 10. April, 18.00 Uhr Am Donnerstag, 10. April, findet ab 18.00 Uhr ein Speedtesting bei gratis Pizza und Kaltgetränk, organisiert vom RISE – StartUp!Lab der Hochschule Osnabrück, statt. Beim Usability Testessen können Studierende, kleinere Unternehmen oder Start-ups den Mehrwert vom Usability-Testing erleben. Teststationen bringen…Continue reading Usability Testessen im Osnabrücker Hafen – kostenfrei und gewinnbringend (Workshop | Osnabrück)
Hands-on: Evidenzbasierte Pflege durch Entscheidungsunterstützung (Workshop | Osnabrück)
Akademie des Klinikums OsnabrückAm Finkenhügel 149076 Osnabrück Donnerstag, 10. April, 16.00 – 19.00 Uhr Am Donnerstag, 10. April, findet ab 16.00 Uhr der 17. Jahresworkshop des Netzwerk Versorgungskontinuität in der Region Osnabrück e.V. in Kooperation mit der Talentakademie Health & Living der Hochschule Osnabrück statt. Neben Vorträgen zu dem Thema, wie Expertenstandards und Leitlinien als…Continue reading Hands-on: Evidenzbasierte Pflege durch Entscheidungsunterstützung (Workshop | Osnabrück)
Prototypenparty – Prototypen testen & testen lassen (Workshop | Osnabrück)
Hochschule OsnabrückEA GebäudeAm Speicher 449090 Osnabrück Donnerstag, 03. April, 18.30 – 22.00 Uhr Am Donnerstag, 03. April, findet ab 18.30 Uhr eine Prototypenparty für Studierende, Produktentwickler*innen, Designer*innen, Startups und Kreative statt. Es werden Prototypen in realistischer Version vorgestellt und anschließend Feedback für die Weiterentwicklung gegeben. Die Teilnahme ist entweder als Prototyper oder als Feedbacker möglich.…Continue reading Prototypenparty – Prototypen testen & testen lassen (Workshop | Osnabrück)