Automatisierung und Digitalisierung der Supply Chain – AIDC- & AutoIDTechnologien als Enabling Technologies Die Supply Chain – also Intra- und Extra-Logistik – befindet sich (zusammen mit der Produktion) mitten im Prozess der Digitalen Transformation. AIDC-/AutoID-Systeme sind Grundlage dieses Prozesses und der Kommunikation zwischen Mensch, Maschine und Objekten. Eine Integration der Softwaresysteme, die Cloud-Anbindung (Wireless IoT/IIoT),…Continue reading Automatisierung und Digitalisierung der Supply Chain (Vortrag | Stuttgart)
Tag: 24. Februar 2025
Maschinenrichtlinie wird zur Maschinenverordnung – Was heißt das für die Mobile Robotik? (Vortrag | Stuttgart)
Die neue Maschinenverordnung gilt spätestens ab Januar 2027. Sie wird die Sicherheit von Maschinen und Anlagen in der EU neu regeln. Mit der MVO werden die Vorgaben an die Maschinensicherheit an den aktuellen Stand der Technik angepasst. Zentral sind die Cyber-Gefahren, die aus dem Internet drohen, ebenso wie die KI, die autonome Funktionen ermöglicht. Im…Continue reading Maschinenrichtlinie wird zur Maschinenverordnung – Was heißt das für die Mobile Robotik? (Vortrag | Stuttgart)
Better safe than sorry – sicher und gesund arbeiten (Vortrag | Stuttgart)
In Zeiten des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels wird es immer wichtiger, Beschäftigte in der Logistik gesund und produktiv zu halten und attraktive Arbeitsplätze zur Gewinnung neuer Talente zu schaffen. Die Automatisierung von Aufgaben, der Einsatz innovativer technischer Hilfsmittel sowie organisatorische und personenbezogene Maßnahmen bieten Chancen für die betriebliche Präventionskultur in der Logistik. Seien Sie…Continue reading Better safe than sorry – sicher und gesund arbeiten (Vortrag | Stuttgart)
Dark Warehouse: Der Letzte macht das Licht aus! Nur ein neues Buzz-Wort oder fundierte Vision? (Vortrag | Stuttgart)
Aktuelle Publikationen zu Dark Warehouses fokussieren sich auf konsequente Automatisierung bspw. durch Einsatz von automatischer Lagertechnik oder Taschensortern. Das ist herausfordernd, aber nicht vollkommen neu. Was sind kritische Elemente und Wege zu einem wirklich menschenleeren Lager? Und wie dunkel ist eigentlich dark? Welchen entscheidenden Beitrag liefert womöglich die allgegenwärtige KI? Interessant wird es, wenn es…Continue reading Dark Warehouse: Der Letzte macht das Licht aus! Nur ein neues Buzz-Wort oder fundierte Vision? (Vortrag | Stuttgart)
Informieren und bewerben – auf dem Jobberday 2025 im Wunderland Kalkar (Sonstiges | Kalkar)
Tolle Jobs im Wunderland Kalkar Das Wunderland Kalkar ist und bleibt ein Ort, an dem Arbeiten nicht nur Spaß macht, sondern auch mehr als abwechslungsreich ist. Ob im Freizeitpark, im Hotel oder für den Bereich Messen & Events – jeder Tag gestaltet sich anders. Aber eines steht immer im Fokus: Im Wunderland Kalkar geht es…Continue reading Informieren und bewerben – auf dem Jobberday 2025 im Wunderland Kalkar (Sonstiges | Kalkar)
LogiMAT Campus 2025: Session für Quereinsteiger und Arbeitssuchende (Vortrag | Stuttgart)
Vielfalt der Logistik und Karrieremöglichkeiten Chance Quereinstieg. Qualifizierte Stellen für hochqualifizierte Fachkräfte? moderiert von Daniel Schilling, Chefredakteur, VDI-Z Die eingesetzten Technologien in der Logistik werden immer anspruchsvoller. Die Unternehmen suchen daher vermehrt auch hochqualifizierte Fachkräfte sowie Ingenieurinnen und Ingenieure, die in der Lage sind, hochautomatisierte Logistikanlagen zu konzipieren, zu betreiben und kontinuierlich zu optimieren. Wir zeigen…Continue reading LogiMAT Campus 2025: Session für Quereinsteiger und Arbeitssuchende (Vortrag | Stuttgart)
LogiMAT Campus 2025: Session & Coaching (Vortrag | Stuttgart)
Die richtige Vorbereitung für den Recruiting Prozess Das Erfolgsrezept für deine nächste Bewerbung: Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg moderiert von Tamara Cosentino und Annika Schimpf, Recruiting, HUGO BOSS Entdecke, wie du dich optimal auf einen Auswahlprozess vorbereitest und welche Aspekte besondere Aufmerksamkeit verdienen, um deinen Bewerbungserfolg zu steigern. Eventdatum: Donnerstag, 13. März 2025 13:30 – 13:45 Eventort:…Continue reading LogiMAT Campus 2025: Session & Coaching (Vortrag | Stuttgart)
Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edtime PLUS (Webinar | Online)
edtime PLUS wurde von der Initiative Mittelstand zum zweiten Mal in Folge auf die Bestenliste der innovativen Anwendungen im Personalbereich gewählt. Lernen Sie das Personaleinsatzplanungs-System edtime PLUS von eurodata kennen und optimieren Sie Ihre Abläufe sowohl in der Planung wie auch in der Arbeitszeiterfassung. Die benutzerfreundliche Anwendung bietet Ihnen viele Vorteile: Schichtpläne lassen sich in…Continue reading Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edtime PLUS (Webinar | Online)
LogiMAT Campus 2025: Highlight Session (Vortrag | Stuttgart)
Betriebsführung bei HUGO BOSS in Filderstadt Nimm teil an der exklusiven Führung durch das vollautomatisierte Logistikzentrum von HUGO BOSS in Filderstadt, um einen direkten Einblick in die Arbeitsweise und die innovativen Logistikprozesse von HUGO BOSS zu erhalten. Bewerbung nur vor Ort – First come, first served! Eventdatum: Donnerstag, 13. März 2025 13:00 – 14:00 Eventort: Stuttgart Firmenkontakt und…Continue reading LogiMAT Campus 2025: Highlight Session (Vortrag | Stuttgart)
LogiMAT Campus 2025: Session für Studierende (Vortrag | Stuttgart)
Den Abschluss in der Tasche, wie geht es weiter nach meinem Studium? moderiert von Prof. Dr.-Ing. Robert Schulz, Leiter des Instituts für Fördertechnik und Logistik (IFT), Uni Stuttgart Wie bereite ich mich auf den Einstieg ins Berufsleben nach meinem Studium vor, was für Möglichkeiten bieten sich in der Logistik und welches Berufsbild passt zu mir…Continue reading LogiMAT Campus 2025: Session für Studierende (Vortrag | Stuttgart)