Baden-Württembergs Schüler werden fit gemacht für die Herausforderungen der digitalen Welt. Die Initiative SpardaSurfSafe hat es sich zum Ziel gesetzt, Jugendliche über die Gefahren des Web 2.0 aufzuklären. Gleichzeitig vermittelt das Programm, Strategien und Wissen, wie man sich im Internet schützt. Doch nicht nur die Schüler, auch die Eltern und Lehrer werden dabei einbezogen. Am…Continue reading SpardaSurfSafe: Live-Hacking-Vortrag in Mosbach (Vortrag | Mosbach)
Tag: 21. Februar 2025
SpardaSurfSafe: Live-Hacking-Vortrag in Titisee (Vortrag | Titisee-Neustadt)
Baden-Württembergs Schüler werden fit gemacht für die Herausforderungen der digitalen Welt. Die Initiative SpardaSurfSafe hat es sich zum Ziel gesetzt, Jugendliche über die Gefahren des Web 2.0 aufzuklären. Gleichzeitig vermittelt das Programm, Strategien und Wissen, wie man sich im Internet schützt. Doch nicht nur die Schüler, auch die Eltern und Lehrer werden dabei einbezogen. Am…Continue reading SpardaSurfSafe: Live-Hacking-Vortrag in Titisee (Vortrag | Titisee-Neustadt)
SpardaSurfSafe: Live-Hacking-Vortrag in Weinheim (Vortrag | Weinheim)
Baden-Württembergs Schüler werden fit gemacht für die Herausforderungen der digitalen Welt. Die Initiative SpardaSurfSafe hat es sich zum Ziel gesetzt, Jugendliche über die Gefahren des Web 2.0 aufzuklären. Gleichzeitig vermittelt das Programm, Strategien und Wissen, wie man sich im Internet schützt. Doch nicht nur die Schüler, auch die Eltern und Lehrer werden dabei einbezogen. Am…Continue reading SpardaSurfSafe: Live-Hacking-Vortrag in Weinheim (Vortrag | Weinheim)
SpardaSurfSafe: Live-Hacking-Vortrag in Mannheim (Vortrag | Mannheim)
Baden-Württembergs Schüler werden fit gemacht für die Herausforderungen der digitalen Welt. Die Initiative SpardaSurfSafe hat es sich zum Ziel gesetzt, Jugendliche über die Gefahren des Web 2.0 aufzuklären. Gleichzeitig vermittelt das Programm, Strategien und Wissen, wie man sich im Internet schützt. Doch nicht nur die Schüler, auch die Eltern und Lehrer werden dabei einbezogen. Am…Continue reading SpardaSurfSafe: Live-Hacking-Vortrag in Mannheim (Vortrag | Mannheim)
SpardaSurfSafe: Live-Hacking-Vortrag in Karlsruhe (Vortrag | Karlsruhe)
Baden-Württembergs Schüler werden fit gemacht für die Herausforderungen der digitalen Welt. Die Initiative SpardaSurfSafe hat es sich zum Ziel gesetzt, Jugendliche über die Gefahren des Web 2.0 aufzuklären. Gleichzeitig vermittelt das Programm, Strategien und Wissen, wie man sich im Internet schützt. Doch nicht nur die Schüler, auch die Eltern und Lehrer werden dabei einbezogen. Am…Continue reading SpardaSurfSafe: Live-Hacking-Vortrag in Karlsruhe (Vortrag | Karlsruhe)
AI:CAN am 11. Juni 2025 – ABAKUS Internet Marketing ist Medienpartner (Konferenz | Blankenfelde-Mahlow)
Bereits einen Tag vor der CAMPIXX 2025 findet am 11.06.2025 die zweite Ausgabe der AI:CAN statt. Mit dem Rabattcode des offiziellen Medienpartner ABAKUS Internet Marketing GmbH können Sie 10% auf den Ticktetpreis sparen: MP2025-ABAKUS Als zusätzliches Event der CAMPIXX-Initiatoren reagiert die AI:CAN auf den wachsenden Einfluss von KI-Technologien und bietet eine Plattform für Marketer, SEOs,…Continue reading AI:CAN am 11. Juni 2025 – ABAKUS Internet Marketing ist Medienpartner (Konferenz | Blankenfelde-Mahlow)
AI:CAN am 11. Juni 2025 – ABAKUS Internet Marketing ist Medienpartner (Konferenz | Blankenfelde-Mahlow)
Bereits einen Tag vor der CAMPIXX 2025 findet am 11.06.2025 die zweite Ausgabe der AI:CAN statt. Mit dem Rabattcode des offiziellen Medienpartner ABAKUS Internet Marketing GmbH können Sie 10% auf den Ticktetpreis sparen: MP2025-ABAKUS Als zusätzliches Event der CAMPIXX-Initiatoren reagiert die AI:CAN auf den wachsenden Einfluss von KI-Technologien und bietet eine Plattform für Marketer, SEOs,…Continue reading AI:CAN am 11. Juni 2025 – ABAKUS Internet Marketing ist Medienpartner (Konferenz | Blankenfelde-Mahlow)
DIN 4108 Beiblatt 2 – Gleichwertigkeitsnachweis und projektbezogener Wärmebrückenzuschlag (Webinar | Online)
Sie lernen die Änderungen gegenüber der früheren Ausgabe des Beiblatts kennen, können den Gleichwertigkeitsnachweis nach den neuen Regeln führen, erfahren die Berechnung eines projektbezogenen Wärmebrückenzuschlags und werden in die Fallunterscheidungen bei der Berechnung des längenbezogenen Wärmedurchgangskoeffizienten eingeführt. Inhalte: Vorstellung des Beiblatts und Erläuterung der Neuerungen Bezug zu anderen Normen und Verordnungen Grundlagen einer Wärmebrückenberechnung Anwendung…Continue reading DIN 4108 Beiblatt 2 – Gleichwertigkeitsnachweis und projektbezogener Wärmebrückenzuschlag (Webinar | Online)
Modul 4: Energieberatervertrag – Risiken kennen und regeln (Webinar | Online)
Dieses Modul behandelt haftungsrelevante Aspekte und resultierende Vertragspflichten bei Erstellung von Lüftungskonzepten. Entsprechend den Inhalten der von der Referentin mitverfassten Studie „Lüften im Wohnungsbau“ werden haftungsrelevante Aspekte, Vertragspflichten sowie etwaige Regelungsbedarfe vor dem Hintergrund aktueller Regelwerksentwicklungen aufgezeigt. Ergänzt wird die bauvertragliche Perspektive durch praxisbedeutsame Rechtsfragen bei Mangelbeurteilung im Mietrechtsverhältnis. Inhalte: Wohnungslüftung im Bauordnungsrecht und resultierende Vertragspflichten Inhalt…Continue reading Modul 4: Energieberatervertrag – Risiken kennen und regeln (Webinar | Online)
HiAcademy Workshop – Build your BCM: Das 360°-Spiel von HiSolutions (Workshop | Berlin)
Neuer interaktiver Workshop zur praktischen Erarbeitung der BCM-Aspekte und deren Umsetzung – alles verpackt in einen spielerischen Ansatz. Herzlich willkommen beim regionalen Wasserversorger, der Nolmarer Aqua! Sie haben gerade den Posten des BCM-Managers übernommen. Ihr Auftrag ist so einfach wie anspruchsvoll: Bauen Sie ein Business Continuity Managementsystem auf. Das Problem: Ihre Ressourcen sind begrenzt. Schaffen…Continue reading HiAcademy Workshop – Build your BCM: Das 360°-Spiel von HiSolutions (Workshop | Berlin)