Konzept, Planung & Projektierung von Brandmeldeanlagen im Neubau und Bestand (Schulung | Online)

Planung von Brandmeldeanlagen im Neubau und Bestand Diese Online-Schulung eignet sich für Fachplaner und Facherrichter, die ihr Fachwissen über Brandmeldekonzepte und Planung von BMA vertiefen oder auffrischen möchten. Planer und Errichter erhalten in diesem Seminar alle wichtigen Informationen, die sie zum Erstellen eines Brandmelde- und Alarmierungskonzeptes und einer kompetenten Planung benötigen. Unsere Referenten erarbeiten mit…Continue reading Konzept, Planung & Projektierung von Brandmeldeanlagen im Neubau und Bestand (Schulung | Online)

MLAR (Muster-) Leitungsanlagen Richtlinie und Abschottungssysteme (Schulung | Online)

Themen – MLAR Die MLAR ist eine, für den baulichen Brandschutz, herausgegebene Richtlinie. Ziel ist die Richtlinienkonforme Umsetzung der Ausführungsplanung. Die (M) LAR wurde in das jeweilige Landesrecht übernommen daher ist die Richtlinie bei bauordnungsrechtlich geforderten Anlagen verbindlich. In einigen Bundesländern wurde das Muster angepasst. Inhalte – MLAR Einführung in die (Muster-) Leitungsanlagen Richtlinie Zusammenspiel…Continue reading MLAR (Muster-) Leitungsanlagen Richtlinie und Abschottungssysteme (Schulung | Online)

Kompetenznachweis Akustik und Elektroakustik für SAA (Schulung | Online)

Umfassender Überblick über Akustik, Elektroakustik und Beschallungstechnik sowie weitere wichtige Themen Zur Erstellung einer belastbaren Planung oder zur Ausführung einer wirksamen und abnahmefähigen SAA ist es unumgänglich erforderlich, die akustischen und beschallungstechnischen Zusammenhänge zu verstehen und zu beachten. Die DIN VDE 0833-4 vom Juni 2024 stellt explizite Anforderungen an die Fachkompetenz im Bereich der Akustik…Continue reading Kompetenznachweis Akustik und Elektroakustik für SAA (Schulung | Online)

Einsteigerschulung in die Brandmeldetechnik (Schulung | Online)

Einsteigerschulung in die Brandmeldetechnik:Die Einsteigerschulung für Quereinsteiger, Neulinge und Azubis Mit dieser Online-Schulung bieten wir allen, die neu auf diesem Gebiet sind und den Einstieg in die Brandmeldetechnik wünschen, eine perfekte Gelegenheit. Somit bekommen Sie einen ersten Einblick in die spannende Welt der Brandmeldetechnik.  Themen der BrandmeldetechnikTeil 1: Feuer – Gefahrenquellen und Entstehung Gefahrenquellen Brandentwicklung…Continue reading Einsteigerschulung in die Brandmeldetechnik (Schulung | Online)

Bundle-Buchung StiPa Messung / Planung & Projektierung von Sprachalarmanlagen (Schulung | Online)

Bundle-Buchung Unsere vollumfängliche Schulung zur Planung und Projektierung von Sprachalarmanlagen (SAA, ENS, ELA) und die Schulung StiPa-Messung in der Praxis im Bundle buchen und sparen!   StiPa Messung in der Praxis / Konzept, Planung & Projektierung von Sprachalarmanlagen   StiPa Messung in der Praxis: Themen 1) Theorie– Grundbegriffe– Frequenz– Überlagerung– horizontale & vertikal Ortung 2)…Continue reading Bundle-Buchung StiPa Messung / Planung & Projektierung von Sprachalarmanlagen (Schulung | Online)

Brandwarnanlagen (BWA) – Die DIN VDE V 0826-2 (Schulung | Online)

Brandwarnanlagen (BWA) – Themen: Diese Vornorm wurde erarbeitet um den Bereich zwischen Rauchwarnmeldern nach DIN 14676 und den Brandmeldeanlagen nach DIN 14675 klarer zu definieren. Somit kann die Norm in z.B. Kindertagesstätten, Beherbergungsstätten mit weniger als 60 Betten oder Seniorenheime zum Tragen kommen. Beim Seminar wird eine Planungs- und Projektierungsübung durchgeführt. Inhalte: Anwendungsbereich der Norm…Continue reading Brandwarnanlagen (BWA) – Die DIN VDE V 0826-2 (Schulung | Online)

Brandmelde- und Alarmierungskonzept nach DIN 14675 (Schulung | Online)

Gemäß DIN 14675: Brandmelde- und Alarmierungskonzepte Diese Schulung bietet Ihnen die Möglichkeit, in die Welt der Brandmelde- und Alarmierungskonzepte einzutauchen. Sie richtet sich an BMA- und Brandschutzplaner, ebenso an Betreiber von BMA, zuständige Behörden und Versicherer. Es wird auf das konzeptionelle Verständnis für BMA, für Schutzziele, für geltende Vorschriften eingegangen, weniger auf Details der BMA-Planung.…Continue reading Brandmelde- und Alarmierungskonzept nach DIN 14675 (Schulung | Online)

Die 10 häufigsten Prüflauffehler in der Sage HR Suite und ihre Lösungen (Webinar | Online)

Prüflauffehler in der Sage HR Suite können zu unnötigen Verzögerungen und Fehlern führen, die Ihre Arbeit erheblich behindern. Doch wie erkennt man diese Fehler schnell und vor allem – wie behebt man sie effektiv? In unserem kostenfreien Webinar stellen wir Ihnen die Top 10 der häufigsten Prüflauffehler vor, die von unseren Support-Kollegen immer wieder gemeldet…Continue reading Die 10 häufigsten Prüflauffehler in der Sage HR Suite und ihre Lösungen (Webinar | Online)